Werde Facilitator für transformative Prozesse
Psychedelische Begleitung
entdecke unsere 2-jährige Ausbildung
Start der kommenden Ausbildungsgruppe:
Deine Vorteile auf einen Blick
Praxisnah
Vielseitig
Klar strukturiert
Erfahrungsbasiert
Ethisch
Interkulturell
Professionell
Die Ausbildung zum Psychedelic Facilitator
Die Arbeit mit Psychedelika erfordert fundiertes Wissen, eine achtsame Haltung und die Fähigkeit, Menschen sicher und professionell durch tiefgreifende Selbsterfahrungsprozesse zu begleiten. Genau das vermittelt die zweijährige Ausbildung zum Psychedelic Facilitator am KULA Institute.
Unser strukturiertes Bildungsprogramm richtet sich an Therapeuten, Coaches und Personen, die bereits in Veränderungsprozessen mit Menschen arbeiten. Es kombiniert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, traditionelle Weisheiten indigener Kulturen und praktische Erfahrungen aus verschiedenen Kontexten. Dabei geht es nicht nur um theoretisches Wissen, sondern auch um die Entwicklung einer persönlichen Haltung und Begleitungskompetenz. Es gibt keine Spezialisierung für eine bestimmte Substanz. Stattdessen erwerben die Teilnehmer umfassende Kenntnisse über mehrere wichtige Psychedelika und sammeln Praxiserfahrung in unterschiedlichen Ländern; z. B. mit Ayahuasca in Kolumbien und psilocybinhaltigen Trüffeln in den Niederlanden.
Ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist die eigene Selbsterfahrung. In einem geschützten Rahmen wirst du dich intensiv mit der Wirkung psychedelischer Substanzen auseinandersetzen, neue Perspektiven gewinnen und deine persönliche Praxis vertiefen. Dabei lernst du, verantwortungsvoll mit der Kraft dieser Substanzen umzugehen und individuelle Prozesse zu begleiten.
Unsere Ausbildung legt großen Wert auf praxisnahe Methoden und vielfältige Arbeitsweisen. Du wirst lernen, wie man einen sicheren und unterstützenden Raum für psychedelische Erfahrungen schafft, emotionale Prozesse einfühlsam begleitet und potenzielle Risiken minimiert. Dabei achten wir darauf, dass sich unsere Herangehensweise weder auf einen zu engen medizinisch-psychotherapeutischen Ansatz noch auf eine unkritische Verherrlichung von Psychedelika beschränkt.
Wenn du deine Kenntnisse erweitern und eine professionelle Rolle in diesem wachsenden Bereich übernehmen möchtest, bietet das KULA Institute dir eine umfassende Weiterbildung. Erfahre mehr über unsere Ausbildung und werde Teil einer neuen Generation von Facilitatoren, die psychedelische Erfahrungen verantwortungsvoll begleiten!
Häufig gestellte Fragen
An wen richtet sich unsere Facilitator Ausbildung?
Unsere Facilitator-Ausbildung richtet sich an Therapeuten, Coaches und alle, die bereits in unterstützenden oder beratenden Berufen tätig sind. Sie ist ideal für Menschen mit tiefgehendem Interesse an psychedelischer Selbsterfahrung, die bereits eigene Prozesse durchlaufen haben und fundierte Vorerfahrung mit Psychedelika mitbringen. Viele unserer Teilnehmenden haben bereits verschiedene Weiterbildungen absolviert und sind nun bereit, eine bewusste Entscheidung für diesen Weg zu treffen. Die Ausbildung erfordert ein klares Commitment und die Bereitschaft, sich intensiv mit der eigenen Entwicklung und der Begleitung anderer auseinanderzusetzen.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Das Bildungsangebot dauert insgesamt 4 Semester, findet also über zwei Jahre hinweg statt. Die Retreats halten wir dabei an unterschiedlichen Orten im Ausland ab.
Was kostet die Ausbildung im KULA Institut?
Die Kosten der Ausbildung belaufen sich auf 4400 € pro Semester, zuzüglich Anreise bei Retreats, die im Ausland stattfinden. Die Abrechnung findet ebenfalls semesterweise statt. Eine Ratenzahlung ist auf Anfrage auch möglich.
Warum psychedelische Begleiter keine 'Tripsitter' sind
Psychedelic Facilitator sind weit mehr als bloße ‚Tripsitter‘. Während ein Tripsitter oft nur als passive Aufsichtsperson fungiert, sind Facilitatoren professionell ausgebildet, um Menschen sicher und einfühlsam durch psychedelische Erfahrungen zu begleiten. Sie verstehen die psychologischen, neurologischen und spirituellen Prozesse, die während einer Sitzung auftreten können, und schaffen einen geschützten, unterstützenden Rahmen. Durch fundiertes Wissen, ethische Prinzipien und praktische Methoden helfen sie, schwierige Emotionen zu navigieren und Erkenntnisse nachhaltig zu integrieren – eine verantwortungsvolle, strukturierte und seriöse Tätigkeit.
Ist ein Facilitator Training auch ohne therapeutischen Hintergrund möglich?
Ja, unsere Teilnehmer:innen kommen nicht nur aus der psychotherapeutischen Praxis, sondern auch aus den Bereichen Coaching, Körperarbeit, Sozialpädagogik oder spirituellen Kontexten. Unsere Psychedelika Ausbildung ist so konzipiert, dass auch Menschen ohne klassischen Therapie-Background fundiert vorbereitet werden – mit Fokus auf Sicherheit, Ethik und Integration.“
Welche Rolle spielen Psychedelika in der heutigen therapeutischen Praxis?“
Psychedelische Therapie gewinnt weltweit an Bedeutung – insbesondere bei Depressionen, Angststörungen oder PTSD. Während Psychedelika in der Psychotherapie vielversprechende Einsatzmöglichkeiten bieten, ist unser Ansatz im Psychedelic Facilitator Training, psychedelische Begleitung prozess- und bedürfnisorientert zu denken und so Menschen individuell, achtsam und verantwortungsvoll in transformativen Prozessen zu begleiten.
Welche Inhalte umfasst eine fundierte Psychedelika Ausbildung?
Unsere Psychedelika Ausbildung ist ein ganzheitliches Facilitator Training, das über vier Semester hinweg zentrale Kompetenzen für die psychedelische Begleitung vermittelt. Im ersten Jahr liegt der Fokus auf den Grundlagen der Begleitung, Embodiment, Ethik, Biografiearbeit und der praktischen Vorbereitung und Integration psychedelischer Erfahrungen.
Im zweiten Semester erweitern wir den Blick: Themen wie Spiritualität, indigene Perspektiven, Musik, kreative Ausdrucksformen sowie medizinische und psychologische Grundlagen der psychedelischen Arbeit stehen im Zentrum – begleitet von internationalen Retreats.
Das dritte Semester vertieft therapeutische Ansätze im Kontext psychedelischer Begleitung, wie Gestalt- und Körperpsychotherapie, ACT und systemische Ansätze. Außerdem behandeln wir Krisenintervention, Psychopharmakologie und die Rolle von Grenzen, Sexualität und Beziehungsmustern in der psychedelischen Therapie.
Im vierten Semester geht es um Spezialisierung: Die Teilnehmer:innen entwickeln ihr eigenes Angebot, reflektieren berufsethische Fragen und schließen die Ausbildung mit einem Praxisprojekt ab.
Dieses Facilitator Training bietet damit eine tiefe, interdisziplinäre Ausbildung an der Schnittstelle von psychedelischer Therapie, Coaching, transpersonaler Psychologie und integrativer Praxis.
Wie unterscheidet sich eure Psychedelika Ausbildung von anderen Angeboten?
Unsere Psychedelika Ausbildung am KULA Institute ist stark praxisorientiert: Mit ca. 40 Tagen Retreatzeit innerhalb von zwei Jahren ermöglicht unser Facilitator Training tiefgreifende Erfahrungsräume, in denen die eigene Haltung, Präsenz und Begleitfähigkeit konkret wachsen können.
Im Gegensatz zu rein theoriebasierten Ausbildungen setzen wir auf einen interdisziplinären Ansatz, der das gesamte Kontinuum psychedelischer Begleitung umfasst – von Therapie und Coaching bis hin zu spirituellen und gemeinschaftsorientierten Formen.
Unser Ziel ist es nicht, standardisierte Methoden zu lehren, sondern Teilnehmende dabei zu unterstützen, ihren eigenen Stil in der psychedelischen Begleitung zu entwickeln – mit Klarheit, Sicherheit und ethischem Bewusstsein. Dabei gehen wir bewusst über einen rein medizinisch-psychotherapeutischen Fokus hinaus und öffnen Raum für Vielfalt, kulturelle Sensibilität und persönliche Integration.
Dieses ganzheitliche Psychedelic Facilitator Training ist ideal für Menschen, die praxisnah, integrativ und mit konkreter Vision in das Berufsfeld der psychedelischen Begleitung einsteigen wollen.
Erhalte ich eine Zertifizierung – und welche beruflichen Möglichkeiten eröffnen sich?
Ja, am Ende unseres zweijährigen Facilitator Trainings erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat des KULA Institute, das die erworbenen Kompetenzen in psychedelischer Begleitung und gewählte thematische Schwerpunkte dokumentiert.
Als psychedelischer Begleiter bzw. in psychedelischer Therapie ist Vertrauen in deine Arbeit eine der wichtigsten Voraussetzungen. Mit der Teilnahme an der KULA Psychedelic Facilitator Ausbildung kannst du nachweisen, dass du dich gewissenhaft, tiefgreifend und „hands-on“ auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet hast.
Für Absolventen eröffnen sich beruflich spannende Möglichkeiten, z.B.
– als psychedelische Begleiter:in bei Retreat-Formaten und Einzelbegleitungen,
– im Bereich Integration & Vorbereitung,
– in Coaching, psychedelischer Psychotherapie und interdisziplinären Praxiskonzepten
– oder beim Aufbau eigener Angebote mit Fokus auf Bewusstseinsarbeit, Spiritualität oder transformativer Begleitung.
Das Zertifikat ist außerdem eine solide Grundlage, um sich auf kommende Entwicklungen vorzubereiten – etwa im klinischen Bereich, sobald die gesetzlichen Rahmenbedingungen sich verändern.
Du möchtest Menschen professionell in psychedelischen Prozessen begleiten – und dabei deinen eigenen authentischen Weg finden?
Dann wirf einen Blick auf unser Curriculum oder vereinbare ein unverbindliches Kennenlerngespräch. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Werde Faciliator für transformative Prozesse
Psychedelische Begleitung
(2-jährige Ausbildung)
Knowledge
Unity
Love
Awareness
Die vier Kernbereiche von KULA
1. Knowledge: Konzepte psychedelischer Psychotherapie, Psychopharmakologische Grundlagen, Screening, Notfallmanagement, Harm Reduction
2. Unity: Transpersonale Psychologie, Mystik, spirituelle Konzepte und Weltbilder
3. Love: Beziehungsgestaltung, Kommunikation, Ethik, Grenzen & Intimität
4. Awareness: Somatische Arbeit, Achtsamkeit, kreative Methoden, Selbstreflexion
Unsere Ausbildung, deine Vorteile
Start der kommenden Ausbildungsgruppe:
09.01.2026
Die Ausbildung zum psychedelischen Begleiter am KULA Institute ist klar strukturiert, basiert auf bewährten Methoden und umfassender Praxiserfahrung unserer sachkundigen Dozenten. Wenn du über praktische Vorerfahrung mit Psychedelika verfügst und praktisch seriös mit den Substanzen arbeiten möchtest, melde dich bei uns an!
Eine kurze Übersicht über die Ausbildung haben wir dir hier zusammengestellt:
Dauer
4 Semester (2 Jahre)
Retreat 1: 22.01.26 – 25.01.26 (4 Tage)
Retreat 2: 11.07.26 – 18.07.26 (8 Tage)
Retreat 3: 30.01.27 – 06.02.27 (8 Tage)
Retreat 4: 21.08.27 – 28.08.27 (8 Tage)
Retreat 5: 22.01.28 – 29.01.28 (8 Tage)
Formate
- Retreats
- Theoriesessions
- Peer-Gruppenarbeit
- Supervision und eigenes Praxisprojekt
- Seminar Reflektion
Zielgruppe
Menschen, die sich intensiv mit psychedelischer Begleitung auseinandersetzen möchten – sowohl als professionelle Tätigkeit als auch zur persönlichen Entwicklung
Fokus
- Praxis
- tiefe Selbsterfahrung
- Entwicklung deines authentischen Begleitungsstils
- Herzlichkeit
- Professionalität
Der Ablauf der Weiterbildung
Die Weiterbildung folgt einer klaren Struktur mit aufeinander aufbauenden Modulen. Jedes Semester vertieft bestimmte Schwerpunkte:
1. Semester: Die Grundlagen der Begleitung
- Haltung in der Begleitung: psychotherapeutisch/coaching-basiert/schamanisch/non-dual
- Embodiment und Körperprozesse in Begleitung und Selbsterfahrung
- Biografiearbeit und persönliche Selbstverortung
- Intention und Erwartungsmanagement
- Praktische Methoden zur Vor- und Nachbereitung psychedelischer Erfahrungen
- Etablierung eigener Übungspraxis
Retreats:
Auftakt & Kennenlernen (4 Tage, Deutschland)
Präsenz & Körperarbeit (8 Tage, Niederlande)
2. Semester: Vielfalt der Perspektiven
- Indigene Kosmologien und interkulturelle Perspektiven auf Psychedelika
- Gemeinschaftsformen und Reziprozität in der psychedelischen Arbeit
- Systemische Konstellationen
- Musik, Sound Healing und kreative Ausdrucksformen
- Integrationsmethoden
- Screening, medizinische & psychologische Grundlagen
Retreat:
Perspektivwechsel & Gemeinschaft (8 Tage, Kolumbien)
3. Semester: Therapeutische Ansätze & Krisenintervention
- Beziehungsmuster, Grenzen, Sexualität & Intimität
- Psychopharmakologie, Harm Reduction
- Aktuelle Forschung & Neurowissenschaften
- Notfälle und Krisenintervention
Retreats:
Peer-Gruppe (4 Tage)
Polarität & Grenzen (8 Tage, Tschechien)
4. Semester: Spezialisierung & Abschluss
- Berufsfeld Psychedelika: Möglichkeiten, Grenzen & rechtlicher Rahmen
- Transpersonale Psychologie
- Mystik & Rituale
- Abschlussprojekt & Mastermind-Gruppe
Retreat:
Mystik & Spiritualität (8 Tage, Südeuropa)
Nach erfolgreich durchlaufener Ausbildung kannst du die erworbenen Fähigkeiten und Einsichten in deine Arbeit integrieren und eigenständig psychedelische Erfahrungen begleiten.
Das Dozententeam
Als Vermittler tiefgreifenden Wissens über psychedelische Substanzen in unterschiedlichen Kontexten legen wir großen Wert auf einen konsequenten Praxisfokus. In unsere Ausbildung fließt die lange Erfahrung unserer Dozenten als Therapeuten, Berater, Ausbilder und Begleiter von Retreats ein. Wir möchten unsere Teilnehmer befähigen, psychedelische Prozesse selbst zu begleiten und in ihre persönliche Arbeit zu integrieren.

Julia Bamberg
Gründerin & Ausbildungsleiterin
Infos zu mir
Systemische Beraterin, Therapeutin und Trainerin für Mindful Leadership. Erfahrung als Dozentin in verschiedenen Psychedelischen Ausbildungsformaten („Luminary“ (SET&SETTING), „Facilitator Ausbildung“ (Durchbruch-Coaching) und der Ausbildung von One-Taste); mehrjährige Erfahrung in der Begleitung und Leitung von psychedelischen Erfahrungen sowohl für Einzelpersonen als auch für Paare und größere Gruppen auf Retreats. M.A. in Speech Communication and Rhetoric, PhD Studentin in Psychedelic Studies, sowie Absolventin der dreijährigen Ausbildung in Integrative Psychedelic Therapy der AWE Foundation. Ausgebildet von verschiedenen indigenen Ältesten aus unter anderem den Traditionen der A´i Cofán (Kolumbien), Wixarika (Mexico), Inga (Kolumbien) und initiiert nach einer der Bwiti Traditionen (Gabun). Zusätzliche Weiterbildungen in Breathwork, somatischen und trauma-sensiblen Methoden sowie westlichen und spirituell-energetischen Therapieformen.

David A. Heuer
Gründer & Ausbildungsleiter
Infos zu mir
Studium in interkultureller Philosophie, Kunst und Neurowissenschaften; Ausbildung zum Gestalttherapeuten; Ausbildung zum Körperpsychotherapeuten; Forschung zum Thema psychedelische Integration; Dozent und Mitentwickler von verschiedenen Ausbildungs- und Selbsterfahrungsformaten, z.B. einer mehrjährigen akademisch orientierten Ausbildung in psychedelisch-unterstützter Therapie („Augmented Psychotherapy Training“ (MIND Foundation), Intensivkurs Psychedelische Begleitung („Luminary“ (SET&SETTING), strukturierte psychedelische Integrationsprozesse und Trainerausbildungen (BEYOND EXPERIENCE), Footsteps & Facilitator Trainings (MIND Foundation); Begleitung und Leitung zahlreicher Workshops, Retreats und Einzelbegleitungen.

Aranja Berkmüller
Psychologische Beraterin & Death Doula
Infos zu mir
Aranja (sie/they) hat ihre ersten Jahrzehnte in den Tropen verbracht und arbeitete nach ihrem Masterstudium weltweit in der Entwicklungszusammenarbeit mit Schwerpunkt Asien und Afrika. Aranjas Leidenschaft gilt Tabuthemen wie Trauma, Tod und Sterben, Trauer, sexueller Vielfalt, Psychedelika, und das Leben am Rande der Gesellschaft. Ihre Arbeit fokussiert sich auf erfahrungsbasierte Ansätze der persönlichen Weiterentwicklung. Die Arbeit mit Menschen, die aus der gesellschaftlichen Norm fallen, bilden ihren Schwerpunkt. Dies betrifft marginalisierte Gruppen und Migrant:innen, sowie Menschen, die unkonventionell Leben.
Aus- und Weiterbildungen: Traumaintegration (Dami Charf), Sterbebegleitung (Hospizdienst Horizont), Psychologisches und Systemisches Coaching (Verbund Freier Trainer und Coaches), Gestalttherapie (Chris Worfolk), Ersthelfer*in für psychische Gesundheit (Zentralinstitut für Seelische Gesundheit), psychedelische Ambulanz (eclipse e.V.) Somatische Traumatherapeutin, Sterbebegleiterin, systemische und psychologische Beraterin, Beraterin für psychedelische Integration.
www.amplified-humanity.com
Foto: Pawel Sokolowski

Dr. Shamsey Oloko
Lehrer für Nondual Awareness
Infos zu mir
Philosophischer Praktiker und Achtsamkeitslehrer. Studium der Wirtschaftswissenschaften, Philosophie und Akademischen Philosophischen Praxis mit Vertiefung in Logic-Based Counseling (Elliot D. Cohen) und sokratischem Dialog (Oscar Brenifier). Weiterbildung zum MBSR-Lehrer, Heilpraktiker für Psychotherapie und Personal Coach. Langjährige Erfahrung und Vertiefung von Nondual Awareness durch zahlreiche Retreats in der buddhistischen Tradition des Dzogchen (Tsoknyi Rinpoche, Mingyur Rinpoche, James Low) und Ausbildung zum Lehrer für Effortless Mindfulness (Loch Kelly). Über zehn Jahre Erfahrung in der Begleitung von psychedelischen Erfahrungen für Einzelpersonen sowie Ausbildung zum Trainer von BEYOND EXPERIENCE (MIND Foundation).

Andreas Lackmann
Systemischer Coach, Microdosing- & Integrations-Coach
Infos zu mir
Neben seiner praktischen Arbeit leistet Andreas mit Der Microdosing Podcast Aufklärungsarbeit rund um Microdosing und psychedelische Substanzen im deutschsprachigen Raum. Unter seiner Marke all about FUNGI engagiert er sich zudem für ganzheitliche Gesundheit durch Vitalpilze und Naturverbundenheit, indem er gemeinsam mit Pilz-Experten Menschen durch Pilzexkursionen und Pilzevents die faszinierende Welt der Waldpilze näherbringt.
Unsere Ausbildung
Tritt mit uns einen spannenden Weg an – zu Wissen, Wachstum und neuen beruflichen Möglichkeiten
Unsere Ausbildung für Psychedelic Facilitator ist ein geschützter Raum für professionelle Weiterentwicklung, persönliche Entfaltung und spirituelle Vertiefung. Über zwei Jahre hinweg findest du bei uns einen Rahmen, der theoretisches Wissen, praxisnahe Erfahrung und individuelle Transformation miteinander verbindet. Im Laufe der Ausbildung entwickelst du – liebevoll, kritisch und professionell begleitet – deinen eigenen, zu dir passenden Stil psychedelischer Begleitung.
Die Praxis der psychedelischen Begleitung reicht tief in die Menschheitsgeschichte zurück. Schon seit Jahrtausenden nutzen indigene Kulturen auf der ganzen Welt psychoaktive Substanzen wie Ayahuasca, Peyote oder Psilocybin-haltige Pilze für rituelle, spirituelle und heilende Zwecke. Schamanen und spirituelle Heiler spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie führen Einzelne oder ganze Gemeinschaften durch bewusstseinserweiternde Erfahrungen und sorgen für einen sicheren, rituell strukturierten Rahmen.
Mit der Wiederentdeckung psychedelischer Substanzen in Europa im 20. Jahrhundert erkannten auch Wissenschaftler und Therapeuten ihr Potenzial. Seit den 1950er- und 60er-Jahren wurden z. B. LSD und Psilocybin in der Psychotherapie eingesetzt. Seit einigen Jahren rückt nun die Bedeutung qualifizierter Begleitung vermehrt in den Fokus – nicht nur, aber natürlich auch, zu therapeutischen Zwecken.
Heute entstehen moderne Ausbildungen, die traditionelle Weisheiten mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und therapeutischen Methoden verbinden. Diese Programme bereiten Facilitatoren darauf vor, Menschen professionell durch transformative Erlebnisse zu begleiten. Oft fehlt es Ausbildungen dieser Art jedoch an den nötigen praktischen Ausbildungsanteilen. Dadurch, dass wir Menschen auf die Arbeit in diesem besonderen Bereich mit hohem Praxisanteil vorbereiten, unterscheiden wir uns deutlich von anderen, meist englischsprachigen Ausbildungsanbietern. Die Ausbildung an unserem KULA Institute ist also praxisorientiert, verantwortungsbewusst und mit einem tiefen Verständnis für die psychologischen und spirituellen Dimensionen psychedelischer Erfahrungen.
Anmeldung zur Ausbildung
Du schickst uns dein CV und Motivationsschreiben (max. 2 Seiten) über das u.s. Formular
Wir nehmen mit Dir Kontakt zur Abstimmung des Anmeldegesprächs auf. Zur Vorbereitung erhältst du einen Screeningbogen.
Wir führen gemeinsam das Anmeldegespräch und klären alles Weitere.
Du bekommst innerhalb von zwei Wochen unsere Rückmeldung von uns.
Dein Kontakt zum KULA Institute
Erstgespräch buchen
Du interessierst dich für die Ausbildung zur Begleitung psychedelischer Erfahrungen und hast zunächst noch weitere Fragen? Dann vereinbare jetzt einen persönlichen Online-Termin mit uns:
Anmeldung ausfüllen
Du bist dir bereits sicher, dass du dich für den Weg mit uns entschieden hast und möchtest dich direkt anmelden? Fülle direkt das Formular aus: